Image

Wie lässt sich Zahnarztangst überwinden?

Wenn man sich darüber unterhält, was besondere Ängste auslöst, dauert es meist nicht lange und es fällt das Wort Zahnarzt. Zahnarztangst ist ein Problem, das Millionen von Menschen plagt. Ein wenig Angst ist sicher ganz normal, denn schnell fühlt man sich als Patient beim Zahnarzt ausgeliefert und kann nicht kontrollieren, was geschieht. Bei vielen Patienten ist die Zahnarztangst allerdings so groß, dass sie in Panik geraten, die sogar so weit geht, dass sie den Zahnarztbesuch völlig ablehnen und dafür lieber ein mit der Zeit völlig ruiniertes Gebiss in Kauf nehmen. Allerdings sind schlechte Zähne nicht nur ein ästhetischer Mangel, sondern nicht selten auch die Ursache von Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder chronische Entzündungen.

Die Zahnarztangst – behutsame Behandlung und Psychotherapie

In vielen Fällen lassen sich derartige Ängste aber recht gut behandeln. Der beste Weg, Zahnarztangst zu überwinden, wäre natürlich eine Kombination aus Psychotherapie und Zahnbehandlung, doch gibt es diese Kombination der Fachgebiete unter Ärzten nur äußerst selten, allerdings haben sich immer mehr Zahnärzte mit dem Problem befasst und bieten behutsame Behandlungsmethoden für Angstpatienten an. Dabei erfolgt zunächst einmal ein ausführliches Gespräch bei dem die Ängste offengelegt und nach Ursachen gesucht wird. Erst im nächsten Schritt folgt eine Untersuchung der Zähne und anschließend klärt der Zahnarzt über den Befund und die daraus notwendigen Behandlungen auf, um dann in kleinen Behandlungsschritten vorsichtig zu beginnen. Sollten sich chirurgische Eingriffe notwendig werden, kann natürlich auch die Vollnarkose zum Einsatz kommen. Mittlerweile bieten immer mehr Zahnärzte die Zahnbehandlung unter Narkose auch bei einfacheren Behandlungen von Angstpatienten an.

Zahnbehandlung im Schlaf – Zahnarzt in München macht es vor

Damit ist nicht die lokale Anästhesie gemeint, sondern die Vollnarkose. Beispielsweise hat sich Dr. Achim Schmid in München auf die sogenannte Zahnbehandlung im Schlaf spezialisiert. Dabei handelt es sich um komplett eingerichtete Zahnstationen mit einer eigenen OP-Abteilung. Anästhesie-Spezialisten sorgen während der Eingriffe für die fachgerechte Überwachung der Narkose und sichere Behandlung der Angstpatienten. Ein separater Aufwachraum gehört hier ebenso zum Standard, wie ein direkt angeschlossenes Dentallabor, das für die notwendigen Prothesen und Implantate sorgt und diese im Notfall sofort anpasst. Kurze Wege helfen hier nicht nur Kosten zu sparen, sondern erleichtern auch die Behandlung.

Immer mehr Zahnärzte bieten mittlerweile die Methode der Zahnbehandlung unter Narkose an und immer mehr Patienten nehmen diese Angebote dankend an. Gesunde Zähne beeinflussen wesentlich das Wohlbefinden des Menschen und das sollte es uns wert sein, auch wenn eine Behandlung dieser Art nur in Ausnahmefällen von den Krankenkassen bezahlt wird.

Releated Posts

Tanz dich fit: Bewegung mit Mehrwert für Körper und Kopf

Wer sich bewegt, fühlt sich oft besser – körperlich wie seelisch. Besonders Tanzen bringt dabei einiges in Gang.…

ByBykhtAug. 5, 2025

Pflege daheim – Betreuung und Pflege von Angehörigen

Einen jeden kann es treffen. Durch einen Unfall, eine Krankheit, einen Schlaganfall. Ab diesem Moment ist alles anders.…

ByBykhtApr. 29, 2025

Epilation mit Laser – der Traum von glatter Haut wird wahr

Von glatter, makellos jugendlicher Haut träumt wohl jeder Mensch. Oft geht dieser Wunsch jedoch über den reinen ästhetischen…

ByBykhtJan. 31, 2025

Hautpflege – ein Kick für trockene Haut im Winter

Wenn der Winter schon eine Weile andauert, zeigt sich dies oft auch beim Blick in den Spiegel: Die…

ByBykhtJan. 22, 2024

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen